Frühe Hilfen
Früh starten!
Die syst. therapeutische Praxis Fairbindung bietet neben den verschiedenen Angeboten das Programm „Früh Starten!“ ab der Schwangerschaft an. Dieses Angebot kann in besonders belasteten Kontexten in Kombination mit SPFH – Vor Ort den Kindeswohl-Erhalt fördern.
Inhalt
- Kindeswohl-Erhalt/-Sicherung
- Schutzaufbau vor Überbelastung der Eltern
- Bindungen zwischen Eltern und Kind stärken
- Elternrolle – Paarrolle
- entwicklungspsychologische Begleitung
- Umgang mit emotionalen Krisen
Innerhalb der Gruppen und Einzelangebote werden Eltern früh darin begleitet die Signale ihres Babys zu verstehen, sowie die elterliche Belastungsfähigkeit angemessen zu erhalten.
Zielgruppe
- Familien ab der Schwangerschaft
- Familien mit Kindern bis zu 3 Jahren
- jugendliche Eltern
- Eltern mit psychosozialen Belastungen
- Eltern mit extrem unruhigen, schwer regulierbaren Babys
Frühes Elterncoaching
Das frühe bindungsorientierte Coaching fördert einen angemessenen elterlichen Umgang mit ihren Babys und Kleinkindern.
Ziel
- Kindeswohl-Erhalt
- Angemessener Umgang in der neuen Rolle als Mutter/ Vater
- Umgang mit den Emotionen (Babytränen, Eltern-Blues etc.) im Kontext der Familienbildung
Methoden
Emotionelle Erste Hilfe (Eltern – Babyberatung)
- Förderung eines angemessenen Handlings mit dem Baby
- Gefühle Raum geben

Freiraum!
Ein frühes präventives Gruppenangebot zum Schutz und Kindeswohlausbau
Der Freiraum! Gruppenprozess:
- Vernetzung von Familien
- Austausch in der Gruppe – Schutz vor Isolation
- Förderung der Eltern – Kind – Bindung
- Entwicklungspsychologische Begleitung
Schwangere sind herzlich willkommen um
- den angemessenen Umgang mit den Babys/ Kleinkindern früh zu erfahren
Schulung der elterlichen Körperwahrnehmung
- Gefühle spüren, Gefühle erkennen
- Kraft positiver Gefühle entdecken und ausbauen
- Umgang mit Babytränen
Grundlage ist der Hilfeplan nach §36 SGBVIII mit dem jeweiligen Jugendamt.
Für weitere Informationen oder Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.