Ausbildungsangebote
Weiterbildung bei Fairbindung
Im Rahmen unseres Weiterbildungsangebotes bieten wir Workshops und das Weiterbildungsprogramm
Das Konzept Fairbindung – Bindungsförderung von Anfang an
an.
Unsere Referenten und Referentinnen verfügen über langjährige Erfahrung in den verschiedenen pädagogischen und therapeutischen Arbeits- und Themenbereichen.
Im Rahmen der Weiterbildung vermitteln die Referent/-innen einen theoretischen und praktischen Überblick über die in der Jugendhilfe häufig auftretenden Symptomatiken in der Arbeit mit mehrfach belasteten Familien. Die Workshops und das Weiterbildungsprogramm Das Konzept Fairbindung basiert auf der engen Verbindung von Theorie und Praxis in der pädagogischen Arbeit.
Das Programm der Weiterbildung beinhaltet die Vermittlung der Bindungsförderung in der Arbeit mit mehrfach belasteten Familien.
Im Mittelpunkt der Weiterbildungen steht das zentrale Element der Feinfühligkeitsschulung zwischen Eltern und ihren Kindern.

Die Workshops sind jeweils ausgerichtet auf die unterschiedlichen Arbeitsbereiche der Teilnehmer/-innen
Bereiche
- der frühen Kindheit – Eltern – Kind Heime
- der sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH)
- der Arbeit in der Wohngruppe
- der Pädagogik im Kindergarten
- der systemischen Familientherapie AFT
Methoden
- Powerpoint Präsentationen
- Skript
- syst. Methoden wie Rollenspiele, Aufstellungen mit Figuren, spieltherapeutische Elemente etc.
- die emotionelle erste Hilfe© nach Thomas Harms
- Achtsamkeitsübungen
- Fallbeispiele
Titel der Workshops
Workshop 1
Die Bindungstheorie und ihre Relevanz in der pädagogischen Arbeit
Inhalte des Workshops:
die Bindungstheorie, Physiologie der Bindung, Körper und Bindung, das Autonome Nervensystem ANS
Workshop 2
Trauma verstehen
Theorie des Traumas, Traumafolgen erkennen, praktische Anleitungen zur traumasensiblen Arbeit mit Betroffenen
Workshop 3
Auswirkungen von Trauma auf die Bindungsfähigkeit
Die Physiologie des Traumas, Trauma und Bindung
Workshop 4
Kindeswohl vs. Kindeswohlgefährdung
Was ist Kindeswohl, die Rechte des Kindes, die gesetzlichen Grundlagen in der Arbeit mit Familien
Workshop 5
Bindungsförderung in den Frühen Hilfen
Bindungsförderung von Anfang an, ab der Schwangerschaft, der ersten Zeit nach der Geburt in Familien mit besonderen Belastungen im Rahmen der frühen Erziehungshilfe
Sonstiges:
Aufbauende Intensiv-Workshops
Bindungsförderung unter besonderen Bedingungen in der Jugendhilfe
- Theorie und Praxis
Aufbauende, flankierende Supervision

Die Workshops können einzeln oder als Gesamtpaket Das Konzept Fairbindung gebucht werden.
Es werden 1-3 Tage Workshops angeboten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter info@konzept-fairbindung.de